BGB = Besseres Gesetzbuch statt Bürgerliches Gesetzbuch?

Besser vielleicht nicht, wohl aber lustiger!

BGB: Besseres Gesetzbuch
  • Kuhn, Oliver (Autor)

Die Abkürzung BGB steht für Bürgerliches Gesetzbuch. Das weiß doch jeder – oder etwa doch nicht?

Dass damit etwa auch Besseres Gesetzbuch gemeint sein könnte, beweist der Titel dieser Lektüre zum Schmunzeln. Sie richtet sich auch aber nicht nur an Jura-Studenten.

Auch Nicht-Juristen dürften an den lustigen Ideen für ein „wirklich besseres Gesetzbuch“ Gefallen finden.

Beispiel aus dem Buch

Das BGB = Besseres Gesetzbuch?
Screenshot vom BGB Besseres Gesetzbuch vom Verlag Knaur TB

Was erwartet einen bei einem besseren Gesetzbuch, das ja nicht mehr nur das Bürgerliche Recht behandeln würde? Zum Beispiel eine fiktive Kleiderordnung für Männer:

Wer die Socken abends vor dem ins-Bett-gehen einzeln oder paarweise über eine Stuhllehne legt oder vergleichbare monomane Ablagerituale durchführt, wird mit Freiheitsentzug nicht unter fünf Jahren oder einer Geldbuße bestraft.

Daneben beinhaltet das „Bessere Gesetzbuch“ als BGB Alternative zum anderen

  • das Leimhaftungsgesetz
  • die Elternverfügung
  • die Geschlechterverkehrsordnung
  • die Büroverfassung
  • und die Karnevalsgrundsätze

Aus juristischen Gründen weisen die Autoren Kuhn, Fröhlich und Reinwarth ferner schon auf dem Cover darauf hin, dass es sich um eine Parodie und nicht etwa um ein Plagiat handelt. Denn das Logo könnte man unter Umständen schon verwechseln.

Besseres Gesetzbuch als Alternative zu den lustigsten Gesetzen

Das klassische „Mitbringsel“-Geschenk für Juristen sind wohl die bekannten Bücher über die lustigsten und ulkigsten Gesetze der Welt – die wir hier auch vorstellen.

Das Bessere Gesetzbuch als Parodie-Entwurf zum BGB findet sich vielleicht noch nicht in allzu vielen Bücherregalen von Studenten der Rechtswissenschaften.

Die erfundenen §§ sind natürlich rein fiktiv – aber trotzdem witzig. Aus vielen Bereichen sind ein paar Verordnungsvorschläge dabei.

Zusammenfassung

Eine schöne Idee für alle diejenigen die mit dem Jura-Studium beginnen und sich in den ersten Semestern befinden. Das Buch gibt einen schönen Blick darauf, dass man vielleicht doch nicht alles so ernst nehmen muss wie es auf dem ersten Blick scheint.

Wer sicher gehen möchte, schaut sich vor dem Kauf einige Seiten des Buches im Rahmen der „Blick in’s Buch“ Funktion an.

Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.