- Niederle, Jan (Autor)
Bevor man in’s Jura-Studium startet und die ersten Klausuren, vielleicht sogar die ersten Staatsexmensklausuren schreibt, macht es natürlich Sinn sich „fachlich zu informieren“.
Doch ein Aspekt wird häufig vollkommen unterschätzt: und zwar Lerntipps und sonstige Tipps die sich zwar nicht auf den Inhalt, wie das Strafrecht oder das BGB beziehen sondern vielmehr auf wichtige Tipps zum effektiven und erfolgreichen Studieren und Bewältigen der Leistungsüberprüfungen.
Der Ratgeber für Anfänger wie Examenskandidaten „500 Spezial-Tipps für Juristen“ ist solch ein Ratgeber wie man sich ihn wünscht.
Leseprobe von „500 Spezial-Tipps für Juristen“

Wer sich unsicher ist, kann einen Blick in die kostenlose Leseprobe des Verlags niederle media werfen.
Oft kennt man ja das Problem von Ratgebern, dass sie Allgemeinwissen ausschweifend festhalten. Mit den „500 Spezial-Tipps für Juristen“ geht niederle media und der Autor Jan Niederle einen anderen Weg.
Die 500 Tipps für Jura-Studenten sind durchaus ernst zu nehmen. Von allgemeinen bis hin zu spezifischen Studientipps fasst dieser Ratgeber für Jura-Studenten wirklich das Wichtigste zusammen.
Perfektes Jura-Anfänger-Geschenk
Wer dieses Buch vor Beginn des Studiums liest, kann seinen Blick während der Vorlesungen auf das wirklich Wesentliche und Wichtige richten. Das allein ist schon einiges Wert.
Doch nicht nur für Jura-Anfänger eignet sich das Buch als Geschenk. Auch solche Kandidaten, die sich gerade auf das 1. Examen vorbereiten dürften noch einigen Nutzen aus dem Buch ziehen.
Zusammenfassung
Unser Urteil: ein schönes Buch für angehende Juristen.
Perfekt um elegant und erfolgreich durch das Jura-Studium zu kommen – die abschließende Staatsprüfung eingeschlossen.
Der Erfolg gibt dem Autor Recht. Zum Zeitpunkt dieses Artikels war die nunmehr 12. Auflage verfügbar.
Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.