- Fördert Feinmotorik Mit Autsch-Alarm Ein und mehr Spieler Ab 6 Jahren
Dieses Spiel gehört in zum Stadard-Inventar eines Medizin-Studenten. Es deckt thematisch die „Fachbereiche der Medizin“ wunderbar ab. Dr. Bibber von Hasbro ist quasi das Pendant zum Mängelquartett für Architekten-Studenten.
Das natürlich aber lediglich spielerisch.
Worum geht es bei Dr. Bibber?
Das Spiel „fördert die Feinmotorik“, jedenfalls laut Spielverpackung. Tatsächlich aber erhöht ein ruhiges Händchen die Chance auf den Sieg.
Angehende Chirurgen können hier bei Übungs-Operationen schon einmal ein ruhiges Händchen einüben. Geht etwas daneben, dass heißt kommt man mit der metallischen Pinzette an den Rand der zu operierenden Stelle, geht der „Autsch Alarm“ los.
Spielprinzip im Video
Einen guten Einblick in die Spielfunktionen und das Spielprinzip von Dr. Bibber gewinnt man im Erklärvideo vom Hersteller Hasbro:
Dr. Bibber als Trinkspiel
Ein Kinderspiel als Geschenk für Medizin-Studenten? Ist das wirklich zu empfehlen.
Wir meinen eindeutig: Ja!
Denn es ist sicher kein Geheimnis, dass Dr. Bibber sich auch als Trink- oder neudeutsch Saufspiel einen Namen gemacht hat.
Je Fehler kann man beispielsweise immer einen kleinen Schnaps trinken. Auch das hat im Endeffekt einen pädagogischen Lerneffekt. Denn sicher wird jeder beteiligte zukünftige Arzt ziemlich schnell merken, dass Alkohol sicher kein guter Ratgeber für eine ruhige Hand ist ;-).
Zusammenfassung
Dieses Geschicklichkeitsspiel können wir als Medi-Geschenk nur empfehlen. Ganz besonders eignet es sich als Geschenk zum Studienbeginn. Denn im Laufe der ersten Semester dürften noch so einige Partynächte anstehen.
Ein Spartipp zum Schluss. Muss es nicht die neuste Version des Spielklassikers sein, empfiehlt sich der günstigere Griff zu einer älteren Variante:
- Große Öffnungen
- Fördert Feinmotorik
- Mit AUTSCH-ALARM
Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.