Wenn du nach einem praktischen, für Freude sorgenden – also nach einem optimalen – Geschenk für einen Studenten suchst, bist du mit einem Girokonto gut beraten.
Mit diesen Tipps musst du nicht lange nach dem perfekten Girokonto suchen und verschenkst etwas, das wirklich praktisch ist.
Die Bedürfnisse des Studenten stehen im Mittelpunkt
Ehe du dich für irgendein Girokonto mit Empfehlung für Studenten entscheidest, solltest du einen konstruktiven Vergleich vornehmen.
Diesbezüglich ist es wichtig, die Bedürfnisse desjenigen zu kennen und zu beherzigen, den du mit dem neuen Konto überraschen willst.
Studenten die ihre Geldgeschäfte größtenteils online abwickeln, werden mit einer Direktbank voll und ganz zufrieden sein. Wer eher Wert auf Persönlichkeit und einen lokalen Ansprechpartner legt, sollte ein Girokonto von einer Filialbank zu bekommen.
Ein essenzieller Faktor ist die gebührenfreie Kontoführung. Auch Überweisungen sollten kostenlos und ohne großen Aufwand online möglich sein. Diese Option gibt es nicht nur bei Direktbanken, sondern auch bei Girokonten für Studenten, die nicht ganz auf einen persönlichen Ansprechpartner verzichten möchten.
Auch wenn es in der Studienzeit schwer fällt, Geld zurückzulegen und einen kleinen Betrag anzusparen:
Girokonten mit Guthabenzinsen stehen im Fokus und erfreuen sich gerade bei Studenten großer Beliebtheit. Nach einem Gespräch, in dem du dich über die Wünsche des Studenten in Kenntnis setzt, kannst du den Vergleich anstellen und wirst die richtige Entscheidung treffen.
Die Kosten-Nutzen-Frage als wichtiges Kriterium beim Studentenkonto
Wie bereits angesprochen, steht die Kosten-Nutzen-Frage im Mittelpunkt. Fakt ist, dass ein gutes Girokonto für Studenten keine Gebühren für die Kontoführung, für Überweisungen oder für Abhebungen im In- und Ausland auf die Agenda setzen sollte.
Da Studenten gerne reisen und das Ausland besuchen, ist eine Kreditkarte das A und O beim Kontovertragsabschluss. Sicherlich ist es nicht bei jeder Bank möglich, eine klassische Kreditkarte mit Verfügungslimit zu erhalten. Doch auch Kreditkarten auf Guthaben-Basis erfüllen ihren Zweck. Wichtig ist in erster Linie die Funktion der Bezahlung im Ausland. Girokonten für Studenten sollten daher nicht nur die reine Bankkarte, sondern auch eine hoch geprägte und Prepaid-Kreditkarte beinhalten. Ob es sich hierbei um eine Master- oder um eine Visa-Card handelt, spielt im Bereich der Einsatzmöglichkeiten kaum eine Rolle.
Je mehr Zusatzleistungen kostenlos verfügbar sind, umso interessanter ist das Girokonto für Studenten. Kostenlose Depots, Gratis Überweisungen, weltweite Abhebungen ohne Gebühr am Automaten und natürlich eine Kreditkarte ohne Grundgebühr zeichnen ein gutes Studentenkonto aus.
Je größer der Nutzen für den Kontoinhaber ist, umso mehr Freude wird das Geschenk erzeugen.
Bargeldversorgung und Onlinegeschäfte – das sind die Fakten!

Viele Banken bieten Girokonten mit Kreditkarten, die im ersten Jahr kostenlos und frei von jeglicher Gebühr sind. Doch in Anbetracht der Tatsache, dass die Studienzeit länger als ein Jahr dauert, solltest du darauf achten, dass es sich um ein dauerhaft gebührenfreies Konto mit einer ebenfalls immer gebührenfreien Kreditkarte handelt.
Wichtig ist auch, dass das Netz an Geldautomaten dicht gestrickt ist. Wenn man für eine kostenlose Abhebung erst einige Kilometer fahren muss, macht das Girokonto im Endeffekt wenig Sinn. Gleiches gilt für Onlinegeschäfte, die ohne Begrenzung bei einem Girokonto für Studenten möglich und ohne Kosten realisierbar sind.
In der Studienzeit sind finanzielle Engpässe vorprogrammiert. Umso wichtiger ist es, dass das Girokonto einen günstigen Dispokredit enthält. Wenn der Studierende gerne und häufig reist, sollte der Vergleich verschiedener Angebote die Möglichkeiten der Geldabhebung ohne Kosten im Ausland einbeziehen. Während das bei den meisten Girokonten innerhalb Europas problemlos funktioniert, steht der Student im nicht-europäischen Ausland vor einer größeren Herausforderung und nicht zu unterschätzenden Kosten. Das muss nicht sein, wenn du den Vergleich akribisch vornimmst und all die Fakten beherzigst, auf die ein Student in der Kontonutzung Wert legt.
Eine Empfehlung: Ein Girokonto mit zahlreichen Vorteilen
Du suchst ein günstiges, mit zahlreichen Vorteilen behaftetes Girokonto für Studenten?
Dann ist das Angebot der 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse vielleicht eine Option. Beim Girokonto für Studenten handelt es sich um ein Konto, auf dem bei Eröffnung 100 + 50 EUR als Gutschrift verbucht werden.
Für alle Nutzer zwischen 18 und 26 Jahren ist das Konto mit der kostenlosen Bargeldversorgung im EU-Ausland eine gute Wahl. Im Inland kann das Geld mit der ebenfalls kostenlosen SparkassenCard abgehoben und in Geschäften bezahlt werden.
Für den Einsatz im Ausland gibt es eine Kreditkarte, die ebenso wie die Kontoführung kostenlos ist. Auch der Zins für den Dispokredit, der auch Studenten nicht verwehrt wird, zeichnet sich durch faire Konditionen aus. Mit 7,43% p.a. liegt er deutlich unter dem Durchschnitt konventioneller Verzinsungen für Dispokredite.
Einfach online beantragen: Das Girokonto für Studenten
Es ist ein Fakt, dass die meisten Dinge heute primär online erledigt werden. Auch bei der Eröffnung eines Girokontos für Studenten musst du idealerweise nicht zu einer Bank.
Wenn du dich für ein Direktkonto oder für ein Onlinekonto bei einer lokalen Bank entscheidest, kannst du alle notwendigen Schritte für die Kontoeröffnung online vornehmen.
Für den endgültigen Abschluss ist dann nur noch die Verifizierung per PostIdent, sowie die postalische Rücksendung der ausgefüllten und unterzeichneten Formulare nötig. Da es um ein Girokonto für Studenten geht, fordern die meisten Banken einen Bescheid über die Einschreibung an einer Universität an.
Die Regularien der Banken sind in diesem Bereich verschieden und so flexibel, wie das Girokonto für Studenten in seiner Gesamtheit.