Der magnetische Wochenplaner für Studenten: Übersichtlichkeit und Struktur

Sich im Alltag zu verzetteln, weil zu viele Aufgaben anstehen, weil an zu viele Sachen gleichzeitig gedacht werden muss – diese Situation kennt jeder. Insbesondere das Studentenleben kann sehr chaotisch sein. Es geht von einer wilden WG-Party zur nächsten und gleichzeitig müssen die studentischen Pflichten erfüllt werden. Hierbei kann der Überblick schnell verloren gehen.

Die Lösung – der magnetische Wochenplaner für Studenten. Ein einfaches und kostengünstiges Hilfsmittel, welches jedoch einen riesigen Unterschied in Sachen Organisation machen kann.

Warum das Magnetboard für den Stundenplan, für Abgabefristen und Co. so wichtig ist, wird in diesem Beitrag beschrieben.

Der Magnet-Terminkalender: ein Muss für Studierende?

Sich  To-Do-Listen und Terminplaner  zu erstellen ist eine beliebte Methode, um anstrengende Lebensphasen erfolgreich zu meistern. Insbesondere für Erstsemester-Studenten sehr wichtig, da der Unterschied zum vergleichbar gemütlichen Schulalltag sehr groß ist. Plötzlich muss nicht nur für Tests und Klausuren gelernt werden: umfangreiche Hausarbeiten sitzen dem Studenten mit ihren Abgabefristen im Nacken. Ebendiese schriftlich festzuhalten kann einen enormen Vorteil mit sich bringen.

Hier ist die Übersichtlichkeit deutlich höher, als wenn sich Studierende Notizen in ihr Smartphone schreiben. Nach einer ausgelassenen Studentenfeier wird dieses am nächsten Tag vielleicht gar nicht angeschaltet. Doch der magnetische Wochenplaner für Studis, an der richtigen Stelle angebracht, erinnert auf verlässliche Art und Weise an die Pflichten.

  • Wann beginnt die Mathe-Vorlesung?
  • Welche Abgabetermine müssen beachtet werden?
  • Welcher Arzttermin steht an?

Diese und weitere Informationen können blitzschnell auf dem Magnet-Terminkalender für Studis festgehalten werden.

Die abwischbare Schreibfläche des Wochenplaners ist magnetisch und sorgt dafür, dass immer wieder anstehende Termine erfasst werden können.

Der Vorteil dieser besseren Visualisierung sollte nicht kleingeredet werden. Alle Studenten wissen: Sind die Notizen aus Seminaren und Vorlesungen ordentlich geführt und wichtige Stellen farblich hinterlegt, so gelingt das Lernen deutlich leichter. Herrscht jedoch pures Chaos im Studentenleben und gibt es keine Struktur im Leben, so wird das Studium selten ein Erfolg.

Der magnetische Stundenplan für Studierende: die alltäglichen Pflichten im Blick behalten

Sogar psychische Krankheiten wie Burnout, Depression und Co. können entstehen, wenn Studenten den sprichwörtlichen Boden unter den Füßen verlieren und mit ihren Aufgaben komplett überfordert sind. Die Visualisierung mit Hilfe des magnetischen Terminplaners für Studenten kann für Klarheit im Alltag sorgen. Aufgeschrieben und strukturell gegliedert kann die scheinbare Überforderung in Wahrheit manchmal kleiner wirken als wie zunächst befürchtet.

Navaris abwischbarer Wochenplan magnetisch 40 x 32cm - mit 115 Magneten und Stift -...
  • VIELFÄLTIG NUTZBAR: Egal ob als Belohnungstafel oder Stundenplan für Deine Kinder, als Terminkalender oder Haushaltsplan für Deine...
  • BESCHREIBBAR: Die einzelnen 115 Magnete der Magnetwand können nach Deinen Wünschen beschrieben werden. Ein entsprechender Boardmarker...
  • DETAILS: 1x Magnet Aufgabentafel 40 x 32 cm / 7x Wochentags-Magnete, 10x Zeit-Magnete, 70x Aufgaben-Magnete, 7x Aufgaben-Magnete...

Es kann auch darüber nachgedacht werden, zusätzlich zum eigenen Terminplaner einen abwischbaren magnetischen Wochenplan für die studentische Wohngruppe anzuschaffen. An diesem kann für alle ersichtlich festgehalten werden, wer als Nächstes das Geschirr spült, das Wohnzimmer putzt und so weiter. Das kann Spannungen aus der gemeinschaftlichen Wohnsituation nehmen. Hierbei gibt es nämlich nicht selten Streit um die gerechte Verteilung der Haushaltsaufgaben. Mit einem magnetischen Terminplaner für die Studenten-WG lässt sich Übersichtlichkeit auch in die Aufgabenverteilung bringen.

Der überforderte Student – das ist kein Klischee, sondern die pure Realität. Privatleben, Universitätsleben und möglicherweise sogar das Arbeitsleben zur Finanzierung des Studiums unter einen Hut zu bekommen ist nicht immer einfach.

Mit dem Magnet-Wochenplan für Studis, egal ob für das eigene Leben oder zur Strukturierung der Wohngemeinschaft, kann das Leben besser geordnet werden.

Ein Vorteil, der nicht unter den Tisch fallen sollte wie ein Student, der am Vorabend zu viel getrunken hat – der Magnetplaner für Studenten kostet in der Tat kein Vermögen.

Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.