Die Brotbackschale aus Silikon – verwandelt jeden Studenten in einen Bäckermeister

Brotbackschale zum Brot backenFür viele junge Menschen bringt das Studium neben zahlreichen neuen Lebenssituationen auch eine Änderung der Essgewohnheiten mit sich. Die heimische Küche im Haus der Eltern wird oftmals durch Fertiggerichte und Mensaessen ersetzt. Wer Abwechslung bevorzugt und zudem Wert auf gesunde Ernährung legt, muss spätestens jetzt lernen, selbst bekömmliche Mahlzeiten zuzubereiten.

Eine eigene Brotschale zum Backen der verschiedensten Brotsorten kommt da gerade recht. Egal, ob für zuhause oder als Pausenbrot in der Uni:

Wer einmal auf den Geschmack von selbst gebackenem Brot gekommen ist, wird schnell die Lust auf abgepackte Fertigware verlieren. Eine funktionale Brotbackschale aus Silikon hat daher das Zeug, ein Geschenk zu sein, dass noch Jahre später zur Anwendung kommt.
Brotbackschale aus Silikon

Warum eine Brotbackschale?

Mit einer Brotbackschale ist es möglich, professionell aussehende Brotlaibe zu backen. Zusätzlich vereinfacht sie die Herstellung des Laibes erheblich. Herkömmliche Backformen werden lediglich mit dem fertigen Teig befüllt, um diesen im Ofen zu einem Brot zu backen. Bei der vorherigen Herstellung des Teigs wird jedoch weiteres Geschirr benötigt und es entsteht oft eine ziemliche Unordnung.

Die Brotbackschale erlaubt es hingegen, den Teig jedem beliebigen Rezept folgend direkt in der Backform zuzubereiten. Anschließend wird die Schale mittels der Schlaufen geschlossen und als Backform in den Ofen geschoben. Alles geht von einer Hand und es entsteht weniger schmutziges Geschirr.

Sale
Lékué-Brotbackschale, braun, 28 x 23 x 13 cm
  • Durch die seitlichen Öffnungen zirkuliert heiße Luft, die das Brot knusprig werden lässt
  • 100 percent Platin- Silikon
  • Mikrowellen- und ofenfestes

Welche Vorteile bringt eine Brotbackschale aus Silikon?

Eine  Brotbackschale aus Silikon hat den Vorteil,  dass sie widerstandsfähig und verformbar zugleich ist. Bei der Herstellung des Teigs wird sie auch beim Einsatz von elektrischen Rührgeräten nicht beschädigt. Gleichfalls lässt sie sich anschließend mühelos in Form bringen und schließen.

Die Schale schützt vor dem Überquellen und Austrocknen des Teigs. Dadurch nimmt das Brot im Backofen von alleine eine appetitliche Form an, wie man sie von professionellen Bäckern kennt. Damit ist die Brotbackschale eine große Hilfe für Backneulinge. Auch erfahrenen Heimbäckern bietet die Schale eine erhebliche Erleichterung beim Backen.

Ein nützliches Geschenk für Uni und Freizeit

Mit der Brotbackschale hat jeder Student die Möglichkeit, schnell und ohne großen Aufwand leckere und optisch ansprechende Brote zu backen.

  • Frühstück
  • Abendbrot
  • Pausenbrot zwischen den Vorlesungen oder
  • als Beilage für Partys und Gesellschaftsabende

das selbst gebackene Brot kommt stets gut an.

Wer gerne selbstständig oder zusammen mit Freunden Essen zubereitet, wird sich über diese Brotbackschale freuen.

Kreativität und Kostenersparnis

Die Brotbackschale lässt sich zur Herstellung verschiedenster Brotsorten verwenden. Dank der multifunktionalen Schale geht die Zubereitung des Teigs und das anschließende Backen immer leicht von der Hand. Dadurch kann jeder beim Backen seiner Kreativität freien Lauf lassen. Hat man erste Erfahrung gesammelt, macht es besonders Spaß, neue Rezepte auszuprobieren und zu experimentieren. Zudem ist dieses Geschenk auch aus finanzieller Sicht nützlich. Wer öfters Brot ist, kann mit dem Selbstbacken auf Dauer eine Menge Geld sparen. Für Studentenhaushalte ist ein solches Geschenk daher kreativ und sinnvoll zugleich.

Falls der oder die Beschenkte mit der Brotbackschale zufrieden ist und auf den Geschmack gekommen ist, was das Backen und Kochen angeht, wird die Auswahl von zukünftigen Geschenken zudem gleich viel einfacher.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem Geschenk ist, dass nicht nur Spaß bereitet, sondern auch nützlich und weitsichtig ist, trifft mit dieser Brotbackschale aus Silikon garantiert die richtige Entscheidung. Sollte man anschließend zum Essen eingeladen werden oder ein Pausenbrot schnorren wollen, bietet sich zugleich die Möglichkeit, die kulinarischen Früchte der eigenen Investition zu ernten.

Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.