Ein ideales Geschenk dafür ist das Buch eines bedeutenden Physikers, der sich auf fundierter Basis mit diesen Grundfragen auseinandersetzt.
Stephen Hawking tut genau das in seinem Buch „Kurze Antworten auf große Fragen“.
Die physikalischen Leistungen Stephen Hawkings
Hawkings erste große Leistung in der Physik war ein überzeugendes Argument dafür, dass das Weltall ein endliches Alter besitzt. Schon damit legte Hawking eine sachlich fundierte Antwort auf eine der großen Fragen der Menschheit vor.
Seine Arbeit über schwarze Löcher gehört wohl zu seinen bekanntesten Resultaten, die eine wesentliche Bedeutung nicht nur für diese Objekte im Weltall, sondern auch für die offenen Probleme der Verbindung der Theorien des Mikro- und des Makrokosmos besitzen.
Auf seinem Grabstein in der Westminster Abbey ist seine Formel eingemeisselt, die den Zusammenhang zwischen der Masse eines schwarzen Lochs und seiner Temperatur beschreibt.
„Kurze Antworten auf große Fragen“
Das vorliegende Buch ist in den letzten Lebensjahren Hawkings entstanden, baut aber auf seinen lange geformten Überlegungen und Ideen auf. Seine Ergebnisse über das Weltall und über schwarze Löcher nötigen jedem Physiker und insbesondere auch jedem Studenten der Physik Respekt ab.
Hawking hat sich damit für jeden ernsthaften Studenten dieser Wissenschaft die Position verdient, in der er oder sie ihm gerne auf seinen Überlegungen über die großen Fragen der Physik folgt.
- Hawking, Stephen (Autor)
Im Buch behandelt Stephen Hawking zehn konkrete Fragen. Enger an der Physik und ihren Methoden sind die ersten sechs Fragen gehalten.
- Gibt es einen Gott?
- Wie hat das Universum begonnen?
- Können wir die Zukunft vorhersagen?
- Was ist im Inneren eines schwarzen Lochs?
- Sind Zeitreisen möglich?
- Wie können wir die Zukunft gestalten?
Mindestens ebenso interessant und wichtig sind die restlichen vier Fragenkreise, die sich von Physik selbst etwas weiter entfernen, für die physikalische Methoden und Denkweisen aber ebenfalls aussagekräftig sind.
- Werden wir auf der Erde überleben?
- Gibt es außerirdische intelligente Lebewesen?
- Sollen wir den Weltraum besiedeln?
- Wird künstliche Intelligenz unserer je überlegen sein?
Für jeden Physikstudenten ist es eine Inspiration und Freude, von den technischen Details seines Fachgebiets Abstand zu nehmen und, geleitet von einem bedeutenden Vertreter seines Fachs, sich auf die Grundlagen des eigenen Interesses an dieser Wissenschaft zu besinnen.
Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.