Haftnotizen im Pflasterdesign

Sinnvolle Geschenke liegen voll im Trend, waren aber bei Menschen mit besonderen Zielen schon immer besonders willkommen.

Wenn dieses besondere Ziel ein Beruf ist, vor dem ein anspruchsvolles, lernintensives Studium steht, gibt es für den Studenten kaum sinnvollere Geschenke als kreative Hilfen, die ihm das Lernen etwas versüßen.

Nachfolgend wird ein solches Geschenk vorgestellt, ganz speziell für Medizin-Studenten:

Haftnotizen im Pflasterdesign: Nützlich und witzig

Die witzigen Sticky Notes kommen nicht nur im Original Heftpflaster-Look daher, sondern auch noch als kleines, mittelgroßes und großes „Pflaster“.

Sie haben auch die Farbe der üblichen Pflaster – hell genug für die Beschriftung mit Lerninhalten, dunkel genug, um in einer Buchseite als Marker zu dienen.

In jeder Packung sind 60 Sticky Notes enthalten, jeweils 20 in folgenden Größen:

  • 1,2 x 3,8 cm, perfekt für mobile Listen mit Medizin-Vokabeln
  • 2 x 7 cm für kurze Begriffserklärungen
  • 4 x 7 cm für kompakte Definitionen prägnanter Lerninhalte
Haftnotizen, Pflasterdesign
  • Witzige Sticky Notes
  • 60 Stück
  • Schnelle Lieferung

Haftnotizen als Lernhelfer

Pflaster NotizblockNicht-Medizinern mag es ziemlich unspektakulär erscheinen, Haftnotizen zu verschenken. Mediziner nicht, denn die wissen, wie unser Gehirn beim Lernen funktioniert:

Lernen ist nichts anderes als eine normale Reaktion des Gehirns auf neue Erfahrungen (den Lernstoff), für deren Speicherung das Gehirn neue neuronale Verbindungen anlegt. Beim Lernstoff sollen diese neuen Verbindungen zwischen den Nervenzellen natürlich so nachhaltig angelegt werden, dass sie eine wirklich langfristige Veränderung im Gehirn bewirken.

Die nachhaltige Verankerung des Lernstoffs kann schon bei der ersten Aufnahme ein wenig gefördert werden, indem der Stoff über möglichst viele, unterschiedliche Kanäle zugeführt wird – hier können die Haftzettel z. B. punkten, indem sie mit aufmunternden Sprüchen, positiven Zitaten von Medizinern etc. beschrieben werden und dann genutzt werden, um den Lernstoff mit positiven Botschaften zu spicken.

Die nachhaltige Speicherung hängt aber vor allem davon ab, dass der Lernstoff erst in kürzeren und dann in längeren Abständen wirklich oft wiederholt werden. Dabei können die Pflaster-Haftnotizen eine große Hilfe sein:

Jeder Medizin-Student lernt auch die sperrigsten der unzähligen Biologie- Chemie- und Physik-Formeln oder den sprödesten Lernstoff fürs Physikum irgendwann, wenn er sie auf den Pflaster-Haftnotizen ein paar Wochen im Sichtbereich in seinem ganzen Umfeld verteilt. Wenn er diese „Intensiv-Lerneinheit“ in ein paar Wochen Abstand mehrfach wiederholt, wird die Lernerfahrung „unlöschbar stabil“.

Wenn die Haftnotizen als Lernhilfen im privaten, häuslichen Umfeld genutzt werden, macht sich das Pflasterdesign doppelt nützlich: Wie aus dem mit allen möglichen Dingen beschäftigten Privatmann in dem Moment ein konzentrierter und fokussierter Mediziner wird, wenn er den weißen Kittel (oder eine andere, modernere Berufskleidung) überzieht – wird das Gehirn des Studenten durch das Pflasterdesign auf das Thema „Medizin“ fokussiert.

Das Papier hat eine gute, nicht zu leichte Qualität – wenn dem Geschenk ein Permanentmarker beigelegt wird, kann sich der Medizin-Student eine kleine, sehr persönliche Bibliothek mi wichtigen Kerninhalten zusammenstellen. Diese kleine Bibliothek ist mobil, der Student kann sie am Badezimmerspiegel, der Zimmertür, dem Fenster aufhängen oder die ganze Sammlung mit in den Urlaub nehmen – wer viel Stoff lernen muss, sollte alle kreativen Tricks nutzen, und die Pflaster-Haftnotizen stellen einen solchen Trick zur Verfügung.

Das perfekte Geschenk für Kommilitonen

Ein alter Spruch sagt, dass es für die originellsten Geschenke nur wenig Geld braucht. Dieser Spruch lässt sich erweitern: Die originellsten Geschenke ermöglichen eine kreative Form der Übergabe, die auch dem Schenker einen Nutzen bringt.

Wie diese Haftnotizen im Pflasterdesign: Wenn Sie einen Kommilitonen beschenken möchten, kennen Sie gewöhnlich seine Wohnumgebung – und wissen oft auch sehr genau, welcher Lernstoff ihm am unverdaulichsten erscheint.

Machen Sie sich ran an die Haftnotizen, eine oder zwei von 5 oder 10 verschenkten Packungen, rechtzeitig vorher: Beschriften Sie die Pflaster-Haftnotizen Stück für Stück mit dem „übelsten Lernstoff“ Ihres Kommilitonen. Schön kompakt und schön ordentlich, möglichst gut auf den Punkt gebracht. Da Sie das nur schaffen, wenn Sie den Stoff selbst ordentlich gliedern und die passenden, kurzen Formulierungen erdenken, haben Sie diesen Stoff gut gelernt, wenn das Geschenk zur Übergabe bereit ist.

Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.