Der Geduldsfaden für gestresste Lehrer – Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung

„Ist man in den kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.“

Konfuzius

Geduld ist eine Tugend

Geduldsfaden nicht nur für LehrerIn unserer modernen Zeit scheint die Eigenschaft der Geduld in ihrer Bedeutsamkeit in Vergessenheit geraten zu sein. Fast hat man den Eindruck, dass Geduld nunmehr negativ besetzt ist:

Denn die „beliebteste Schwäche“, die Bewerberinnen in einem Gespräch mit einem potenziellen Arbeitgeber auf dessen Anfrage am häufigsten nennen, ist die Ungeduld. Doch die Geduld zählte ursprünglich zu den tugendhaftesten Eigenschaften.

Sie meint die positiv besetzte menschliche Fähigkeit, einen gegebenen Zustand abzuwarten beziehungsweise zu ertragen. Konfuzius hat mit seinen Worten die Gefahr deutlich benannt, die nämlich darin besteht, dass Vorhaben oder Projekte scheitern können, wenn die Geduld für die dazu nötigen kleinen Schritte nicht aufgebracht werden kann.

Geduld mit der Geduld

Doch sollten wir mit uns selbst und unseren Mitmenschen nachsichtig sein, wenn die Geduld einem Menschen ganz offensichtlich fehlt.

Hier ist es viel eher angebracht, ihm ein – die Geduld unterstützendes – Geschenk unaufdringlich und freundlich zukommen zu lassen.

Wie schön es nämlich sein kann, etwas abzuwarten, etwas zu erwarten, zeigt sich wohl am prägnantesten in der Adventszeit: Diese Zeit ist nämlich nicht zuletzt eine mehrwöchige Übung im Lernen des Geduldigseins.

Geduld als Geschenk

Der  „Geduldsfaden für gestresste Lehrer“  wurde speziell für Menschen mit einem besonders hohem Maß an Ungeduld entwickelt. In dieses einzigartige Produkt sind Erkenntnisse der Psychologie eingeflossen:

Die Wissenschaft hat nämlich festgestellt, dass eine moderate motorische Bewegung während eines relativ kurzen Zeitraumes das Maß der Geduld vervielfachen kann.

Mit dem „Geduldsfaden für gestresste Lehrer“ ist dies wunderbar möglich. Jederzeit und überall! Wenn beispielsweise die (oft mehrstündige) Zeit für das Niederschreiben eines Aufsatzes im Fach Deutsch scheinbar gar nicht zu vergehen scheint, so kann der/die Lehrer/in – dies geduldig wiederholend – den „Faden der Geduld“ abwickeln und wieder aufwickeln. Und abwickeln und wieder aufwickeln.

Und… Dass der Verfasser dieser Zeilen selbst beim Schreiben dieser ein beruhigendes Gefühl der Geduld immer mehr wahrzunehmen meint, scheint einmal mehr für die Wirksamkeit dieses ungewöhnlichen und so praktischen Geschenks zu sprechen.

Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.