Asystole ist ein apartes Geschenk für Mediziner und für Studenten, die es noch werden wollen. Ein Geschenk mit einem Bezug auf den Berufswunsch bringt zum Ausdruck, dass diesem Werdegang Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Auch kann ein solches Geschenk eine diskrete Unterstützung für dieses Berufsziel darstellen. Nicht zuletzt ist Asystole aber außerorderlich instruktiv und stellt eine nützliche Erfahrung für medizinisches Personal dar.
Das Kartenspiel Asystole
Das Spiel dreht sich um medizinische Fachausdrücke und ihre Beschreibung in allgemein verständlicher Form. An sich kann man so viele Runden spielen wie man möchte, es ist aber auf jeden Fall möglich, in einer Stunde ein Spiel zu Ende zu bringen.
Ein Duell mit je nur einer Runde für jedes der zwei Teams würde wohl kaum eine Viertelstunde dauern. Das Spiel krankt also nicht am Problem vieler Gesellschaftsspiele, dass sie nicht in vernünftiger Zeit zu einem Ergebnis zu bringen sind und deshalb erst gar nicht mit einem Spiel begonnen wird.
- Fesselndes medizinisches Lernen: Asytole bietet eine einzigartige, interaktive Möglichkeit, klinische Fähigkeiten und medizinisches...
- Dynamischer 60-minütiger Spielablauf: Tauche ein in intensive, spannende Sitzungen mit medizinischem Wissen und Unterhaltung, die etwa...
- 800+ Medizinische Begriffe: Erweitere Dein Fachvokabular mit über 800 medizinischen Begriffen und trage so zu einer umfassenden und...
Ideales Gruppenkartenspiel
Das Spiel ist für Gruppen von bis zu 8 Personen geeignet. Enthalten sind 200 Karten mit 800 Fachbegriffen quer durch alle medizinischen Fachbereiche. Die Karten sind nach Fachbereich mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, sodass man sich auch auf die gewünschten Bereiche beschränken kann.
Die Karten sind in hoher Qualität hergestellt und halten damit einem längeren Gebrauch stand. Das Spiel Asystole beweist, dass auch heute Kartenspiele ohne elektronisches Gerät interessant und sinnvoll sein können. Lediglich einen Timer sollte man verfügbar haben, aber neben der online-Version kann man sogar eine mechanische Uhr dafür verwenden.
Enthalten ist eine amüsant und gut geschriebene Anleitung mit ironischen Anklängen an das Format und den Stil eines Beipackzettels.
Im Spiel geht es nicht nur um die Kenntnis eines medizinischen Fachbegriffs, sondern um die Fähigkeit, den fraglichen Begriff gut zu erklären. Das Spiel verbessert also ein oft erkanntes Problem, nämlich die Kommunikation zwischen dem Arzt und dem Patienten.
Zusätzlich zum Kartenspiel selbst steht den Spielern eine Webseite zur Verfügung. Auf dieser steht ein Timer zum Herunterladen bereit, der auf das Spiel und seinen Namen hin entworfen wurde. Die abgelaufene Zeit wird mit diesem Timer durch den Übergang eines EKG-Signals in die Asystole angezeigt.
Die Spielregeln von Asystole
Die Spieler teilen sich in zwei Gruppen auf und entscheiden, vielleicht durch einen Münzwurf, welches Team beginnen soll. Dieses Team bestimmt einen Spieler, der die Karten mit den Diagnosen erhält. Der Timer wird gestartet.
Der Spieler beschreibt die Diagnose und darf dazu 5 auf der Karte fett gedruckte Wörter nicht verwenden. Das kontrolliert ein Spieler des gegnerischen Teams.
Der Spielverlauf kurz erklärt
Es kann sein, dass während des Spielverlaufs die 5 verbotenen Wörter vom eigenen Team in seinen Antworten verwendet werden. In diesem Fall darf der Spieler ab diesem Zeitpunkt diese Wörter ebenfalls in seiner Beschreibung benützen.
Erkennt ein Mitglied des eigenen Teams den beschriebenen Begriff, geht die entsprechende Karte an dieses Team.
Das gegnerische Team erhält die Karte, wenn der Begriff vom anderen Team nicht erkannt wurde oder wenn der Spieler eines der unerlaubten Wörter in seiner Beschreibung verwendet hat.
Schlägt der Timer in die Asystole um, ist die Runde beendet.
Angezeigte Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Weitere Hinweise sind dem Disclaimer zu entnehmen.